Sprunglinks

Weiterbildung im Fachbereich Gestalten.
Für Mitglieder und Lehrpersonen aus dem Kanton Bern stark vergünstigt.
weiter

Jetzt Mitglied werden!

Deine Vorteile mit einer Mitgliedschaft:

  • vergünstigtes Weiterbildungsangebot
  • interessante Events und Ausflüge für Mitglieder
  • gratis Abonnement der Fachzeitschrift mitgestalten
  • du unterstützt die Lobbyarbeit für das Fach Gestalten in der Schule
  • profitiere von einem grossen Netzwerk
weiter

Gestalten erweitert unsere Sicht von uns selbst sowie den Schülern und Schülerinnen.

Brigitta Briner, Keramikerin/Kunstschaffende

Beim lernwerk bern kann ich als Kursleiter Fertigkeiten festigen, Methoden und Verfahren vermitteln und mich als Botschafter für das Fach Gestal­ten einsetzen.

Sandro Fiscalini, Lehrer und Karikaturist

Mir ist es wichtig, die Lernenden bei ihren Fähigkeiten abzuholen und ihnen weitere Fertigkeiten beizubringen; so können alle ihren eigenen Weg zur kreativen Gestaltung suchen.

Silija Zimmermann, Fachlehrerin TTG

Gestalten heisst für mich ordnen, meinen Gedanken eine Form geben, diese sichtbar und mitteilbar zu machen.

Ursula Bärtschi, Lehrerin

Als Mitglied bin ich immer über das aktuelle Kursangebot informiert und kann zu reduzierten Kosten teilnehmen.

Nathalie Gottschalk, Kursteilnehmerin

lernwerk bern bietet genau die Kurse an, die ich brauche. Auf die Qualität kann ich mich verlassen.

Peter Lerf, Kursteilnehmer

Die Kursinhalte sind wirklich auf den Unterricht ausgelegt und die Um­setzung in der Schule klappt problemlos.

Corinne Liechti, Kursteilnehmerin

Unsere Kurse auf einen Blick

Hier finden Sie unser aktuelles Kursprogramm 2025 als PDF zum Download.

Mitgestalten Mitgestalten Mitgestalten

Magazin mitgestalten

Das Magazin mitgestalten erscheint vier Mal jährlich unter einem bestimmten Thema. Diesmal wählten wir den Schwerpunkt "Intelligenzen". In einem Interview mit den beiden PHBern-Dozentinnen Susanne Junger und Natalia Funariu versuchen wir, den gestalterischen Intelligenzen auf die Spur zu kommen. Lehrer Marco Jakob macht sich zudem Gedanken darüber, was noch bleibt, wenn die Künstliche Intelligenz im Schulzimmer Einzug hält. Die überraschende Antwort: Ganz viel, gerade im Gestaltungsunterricht. In Unterrichtsbeispielen wird zudem aufgezeigt, wie sich Lehrpersonen sanft an die KI herantasten können. Und: TTG-und BG-Lehrerin Lydia Beerhalter gewährt den Leserinnen und Lesern in der aktuellen Ausgabe einen Einblick ins Paradies für TTG-Unterrichtende.

weiter

Achtung Einzahlung!

Wir freuen uns über jede Kursanmeldung. Dabei gibt es aber etwas zu beachten:

Bitte bei Einzahlungen immer den originalen Einzahlungsschein verwenden und die korrekte Kontoverbindung und Referenznummer eingeben. Du kannst unsere Administration erheblich entlasten. Herzlichen Dank!

weiter

Mitwirken bei lernwerk bern

Planst Du ein Projekt, das zu lernwerk passt? Hast Du eine Idee für einen spannenden Fachartikel? Oder allgemeine Anliegen und Wünsche? Dann melde Dich: mitgestalten@lernwerkbern.ch 

weiter